Online-Seminar: Befundtraining Kleintier

Sie haben ein CT und möchten sicherer bei der Auswertung der Bilder werden? Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der CT-Befundung und dem Erkennen von Veränderungen mit einer interaktiven Besprechung von ausgewählten Fällen.

Wo lohnt es sich genauer hinzuschauen? Was sollte ich nicht übersehen?

Diese Seminare sind für jeden, der sich in der Befundung weiter üben möchte!

✦ 20% Rabatt, wenn mindestens drei Seminare zusammen gekauft werden
Sie möchten zwei oder mehr Seminare buchen? Dann legen Sie bitte jedes Seminar einzeln in den Warenkorb.

Auf einen Blick

Wann?


see selection above

Wo?


You will receive a link for the online appointment after your booking. Please also check your spam.

Für wen?


licensed veterinarians

Requirement: valid radiology expertise

Recognition:: ATF hours requested

Das erwartet Sie

Online Seminar für Kleintier CT-Befundung am Ostee-College

Diese Seminarreihe bietet die Möglichkeit, nach Körperregionen unterteilt, klassische und interessante Fälle selbst zu bearbeiten und mit Experten zu besprechen. Durch die gemeinsame strukturierte Aufarbeitung der Veränderungen und wissenschaftlich fundierte Interpretation der Pathologien können sie Ihre Kenntnisse optimieren.

Nicht jede Lähmung ist ein Bandscheibenvorfall, nicht jeder Nasenausfluss beruht auf einer Rhinitis und nicht jede Lahmheit hat eine knöcherne Ursache. Davon möchten wir Sie in unserem neuen Kursformat überzeugen und Ihnen Fähigkeiten übermitteln, mit den Sie dies eigenständig erkennen.

Ihre aktive Vor- und Mitarbeit fördert den Lernerfolg. Deshalb stellen wir Ihnen vier Wochen vor dem Kurs 6 bis 8 Fälle zur Verfügung, damit Sie die Studien eigenständig begutachten können. Während der Webinare befunden wir die Bilder dann gemeinsam.

Hatten Sie auch einen kniffeligen Fall, bei dem noch Fragen offen waren? Dann senden Sie uns diesen gern und wir besprechen ihn zusammen. 

Für die Bearbeitung der Fälle sollten Teilnehmer Zugang zu einen DICOM Viewer mit MPRFunktion haben.

Unsere Empfehlungen (Keine Garantie auf Funktion)

Mac user:

Horos (https://www.horosproject.org)

PC user:

Synedra (https://www.synedra.com/viewer-download/en/)

Radiant (https://www.radiantviewer.com
(nicht kostenfrei)

Tierarzt Weiterbildung mit ATF Stunden

Kurs-Inhalte (allgemein):

Wir liefern die Aufnahmen, Sie üben sich in der Befundung! Wir bereiten ca. 6-8 Fälle für Sie vor und senden Ihnen diese Fälle zur individuellen Vorbereitung zu. Sie analysieren und befunden diese Fälle, gemeinsam mit der Referentin diskutieren Sie Ihre Gedanken. Bei der Interpretation der anderen Fälle Ihrer Kollegen hören Sie zu und diskutieren mit.


Wollen Sie das geballte Wissen tanken oder benötigen Sie nur einen Fokusteil?

Sie können passend zu Ihrem Bedarf alle Kurse oder auch einen Teilkurs einzeln buchen.

Kernthemen der Kurse

Seminar 1: CT-Befundung der Gliedmaßen beim Kleintier

Seminar 2: CT-Befundung des Kopfes

Seminar 3: CT-Befundung des Thorax

Seminar 4: CT-Befundung des Abdomens

Seminar 5: Spannende CT-Fälle querbeet

Seminar 6: CT-Befundung der Wirbelsäule

Ihre Referentin

Dr. Elise Blohm

Frau Dr. Elise Blohm, geborene Großmann ist Fachtierärztin für bildgebende Diagnostik. Das Thema Ihrer Promotionsarbeit: "Vergleichende kraniometrische und neuroanatomische Untersuchung bei brachy- und normozephalen Hunderassen mittels Schnittbilddiagnostik"

Kurz-Vita

Dr. Vivian Drewniok

Frau Dr. Vivian Drewniok ist Fachtierärztin für diagnostische Radiologie und Gutachterin für HD und ED bei der GRSK. Ihre Promotion befasste sich mit den Speicheldrüsen der Katze in der Computertomographie und Magnetresonanztomographie.

Kurz-Vita

Das sagen unsere Teilnehmenden

Sehr viel wertvoller Input

Vielen Dank, die Fortbildung haben mir sehr viel wertvollen Input gebracht

Colette Minoche-Imminger

[Online-Seminarreihe - Pferde perfekt geröntgt]

Sehr informativ

Die Webinarreihe war sehr informativ und Sie haben sehr fähige Referenten gefunden, welche die Themen wirklich super aufgearbeitet hatten. Ich würde mich riesig über ein Praxisseminar zum Thema Rückenröntgen und Kopfröntgen beim Pferd freuen

Dr. Beate Bertram

[Online-Seminarreihe - Pferde perfekt geröntgt]

Äußerst informativ und interaktiv

Das heutige Seminar war äußerst informativ und interaktiv. Ich freue mich bereits auf den dritten Teil.

[Online-Seminar mit Dr. Tilman Simon, 24.05 2023]

Ein wirklich gutes Online-Seminar!

Das Seminar zum Thema Pferderücken war äußerst interessant. Herzliche Grüße und vielen Dank an alle, insbesondere an die Referenten.

[Online-Seminar mit

Dr. Aleksandar Vidović, 26.04 2023]

Großartige Erläuterungen

Großartige Anantomische Erläuterungen, vielen Dank!

Andrea Tom Wörden

[Online-Seminarreihe - Pferd perfekt geröntgt]

Hat mich sehr angesprochen

Vielen Dank für die schöne Vortragsreihe! Das Online-Seminar war kurzweilig und hat mich sehr angesprochen.

[Online-Seminarreihe mit

Dr. Vidović/Simon, 28.06 2023]

Deshalb sollten Sie die Online-Seminar-Reihe: Befundtraining CT-Kleintier am OstseeCollege belegen:

Befundung mit praxisorientiertem Ansatz

Befundung-Fortbildung für Tierärzte

CT Befundung: Von Experten für Experten

Contact