Online-Seminar: Ultraschall Abdomen - ein bewegter Blick in die Tiefe!
zzgl. MwSt.
Es gelten die AGB des OR OstseeCollege für Rücktritt und Stornokosten.
Das erwartet Sie

In diesem Online-Seminar soll es um eine Einführung in den Ultraschall des Abdomens gehen. Dem Kursteilnehmer soll eine Übersicht über häufige pathologische Befunde und deren typische ultrasonografische Veränderung gegeben werden. Ziel des Kurses ist es, die theoretische Anleitung für die praktische Umsetzung zu erhalten.
Was kann uns das bewegte Bild an Mehrinformationen geben? Wann ist der Ultraschall des Abdomens der nächste logische diagnostische Schritt?
Kernthemen des Kurses
Online-Seminar: Ultraschall Abdomen - ein bewegter Blick in die Tiefe!
Themenpunkte zum Online-Seminar:
physikalische Grundlagen, Grundeinstellungen am Gerät
- Harnblase
- Niere
- Milz
- Leber
- FAST Ultraschall
Ihre Referenten

Fachtierärztin für Kleintiere | Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere
Karina Baumgart
Kurz-Vita
- Approbation 2011 an der FU Berlin
- 2011-2015 an der Kleintierklinik der FU Berlin
- seit 2015 im Veteria Fachtierarzt-Zentrum & Tagesklinik GmbH in Königs Wusterhausen
- seit 2017 Fachtierärztin für Kleintiere (mit Weiterbildungsermächtigung)
- seit 2019 Schwerpunktbezeichnung Innere Medizin Kleintiere
- seit 2022 Fachtierärztin für Innere Medizin Kleintiere (mit Weiterbildungsermächtigung)
- seit 10/2023 Standortleitung der Veteria Fachtierarzt-Zentrum & Tagesklinik GmbH in Königs Wusterhausen
Das sagen unsere Teilnehmenden
Deshalb sollten Sie den Ultraschall-Kurs „Abdomen - ein bewegter Blick in die Tiefe!” am OstseeCollege belegen:
Kleintiere schallen mit praxisorientierter Ansatz
Unser Kenntniskurs vermittelt Ihnen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in bildgebenden Verfahren, die Sie in Ihrem Praxisalltag anwenden können.
