Pferdekopf perfekt geröntgt
zzgl. MwSt.
Das erwartet Sie

Das E-Learning Video „Pferderücken perfekt geröntgt“ ist Teil unserer Videoreihe „Pferde perfekt geröntgt“
Ziel der E-Learning Videoreihe:
Die dreiteilige E-Learning Videoreihe "Pferde perfekt geröntgt" bietet eine umfassende Anleitung, um Ihre Fähigkeiten in der Röntgendiagnostik am Pferd auf ein hohes Niveau zu bringen. Sie erhalten detaillierte Informationen zur präzisen Positionierung des Patienten, der optimalen Ausrichtung von Röntgenstrahler und Röntgendetektor sowie eine eingehende Darstellung moderner Aufnahmetechniken.
In der Videoreihe werden verschiedene Röntgenprojektionen demonstriert. Dies ermöglicht Ihnen, präzise Einblicke in die Röntgenpraxis für Pferde zu gewinnen.
Weitere Details finden Sie unter hier.
Themen der 3-teiligen Videoreihe:
- Pferderücken perfekt geröntgt
- Pferdekopf perfekt geröntgt
- Halswirbelsäule perfekt geröntgt

Ziel des E-Learning Videos: „Pferdekopf perfekt geröntgt“:
Erfahren Sie in unserem E-Learning Video "Pferdekopf perfekt geröntgt" alles Wissenswerte über die bestmögliche Technik für die ambulanten Röntgendiagnostik im Pferdestall. Dieses Seminar stellt Ihnen die notwendigen Werkzeuge bereit.
Es werden unter anderem das Hemisphärenmodell und sein vereinfachtes System zur Projektionsfindung erläutert, unterstützt durch realistische Animationen und praxisnahe Beispielbilder. Weiterhin wird in zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, wie Sie die relevanten Röntgenprojektionen präzise anfertigen.
Optimieren Sie den sinnvollen Einsatz Ihres Röntgengeräts!
Inhalte
E-Learning Video: Pferdekopf röntgen
Themenpunkte "Pferdekopf perfekt geröntgt":
- Durchführung von Röntgenuntersuchungen direkt im Pferdestall – Ist das möglich?
- Notwendige Instrumente und Kenntnissee für effektive Röntgenuntersuchungen
o Einführung in das Hemisphärenmodell und sein vereinfachtes System zur Projektionsfindung
o Demonstration aller relevanten Röntgenprojektionen anhand von 3D animierten Lehrfilmen und Beispielbildern
o Praktische Anleitung zur Anfertigung der Röntgenprojektionen
o Häufige Krankheitsbilder im Pferdekopf
o Besprechung therapeutische Maßnahmen
o Sinnvoller Nutzen des Röntgengeräts für eine optimale Diagnostik
Ihr Referent

Prakt. Tierarzt, Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung Zahnheilkunde, Pferdezahnmediziner (GST)
Dr. med.vet. Tilman Simon
Kurz-Vita
seit April 2000 niedergelassen mit seiner Frau, Dr. Isabell Herold in einer tierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Warngau (nähe Tegernsee)
- zahlreiche Publikationen / Fachbuchautor eines Fachbuchs über Pferdezahnheilkunde
- Mitglied der Schweizerischen Vereinigung für Pferdemedizin (SVPM), des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte (BpT), der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) und der Gesellschaft für Pferdemedizin (GPM).
- Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT)
- umfangreiche Fortbildungen im In- und Ausland; Zusatzbezeichnungen „Tierzahnheilkunde“ und „Tierärztliche Betreuung von Pferdesportveranstaltungen“. Er ist Weiterbildungsermächtigter der Bayerischen Landestierärztekammer in diesen Spezialgebieten und ist geprüfter Pferdezahnmediziner der Gesellschaft Schweizer Tierärzte (GST).
- spezialisiert auf Pferdezahnheilkunde
- Rennbahntierarzt auf der Trabrennbahn Berlin-Karlshorst
- Promotion im Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) über Systeme zur Erfassung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen.
- Approbation zum Tierarzt (1996)
- Berufstätigkeit als BTA in Pforzheim; anschließend Studium der Tiermedizin in Budapest und Berlin
- Abitur; Berufsausbildung zum Biologisch - Technischen Assistenten (BTA) in Ludwigshafen am Rhein
Deshalb sollten Sie die E-Learning Videoreihe „Pferde perfekt geröntgt” vom OstseeCollege anschauen
Wertvolles Wissensangebot mit vielen Vorteilen
Die E-Learning Videoreihe des OstseeColleges bieten fundierte Einblicke in die Welt des perfekten Röntgens – ein wertvolles Wissensangebot mit vielen Vorteilen:
Flexibilität: Rund-um-die-Uhr-Zugriff für flexibles Lernen nach Ihrem Zeitplan
Wiederholungen: Unbegrenzte Wiederholungsmöglichkeiten zur Vertiefung des Verständnisses
Eigenes Tempo: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo ohne zeitliche Einschränkungen
Ortsunabhängigkeit: Zugriff von jedem Ort für eine flexible Lernumgebung
Langfristiger Zugriff: Dauerhafter Zugriff ermöglicht es, das Wissen langfristig aufzufrischen oder zu vertiefen
Pferde röntgen mit praxisorientierter Ansatz
Unsere Videoreihe vermittelt Ihnen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in bildgebenden Verfahren, die Sie in Ihrem Praxisalltag anwenden können. In der dreiteiligen Videoreihe behandeln wir diese Themen:
- Halswirbelsäule bei Pferden röntgen
- Pferderücken röntgen: mobil / ambulant und stationär
- Pferdekopf röntgen
Pferde röntgen: Von Experten für Experten
Unsere Speaker sind erfahrene Fachtierärzte für Chirurgie und FTA für Pferde. Durch Ihre langjährige Erfahrung bringen Sie jede Menge praxisnahe Beispiele in Ihre Weiterbildung für Tierärzte ein, weshalb wir Ihnen gern die vollständige Videoreihe Pferde röntgen empfehlen.
