Video: Pferde-Halswirbelsäule perfekt geröntgt
zzgl. MwSt.
Das erwartet Sie

Das E-Learning Video „Pferderücken perfekt geröntgt“ ist Teil unserer Videoreihe „Pferde perfekt geröntgt“
Ziel der E-Learning Videoreihe:
Die dreiteilige E-Learning Videoreihe "Pferde perfekt geröntgt" bietet eine umfassende Anleitung, um Ihre Fähigkeiten in der Röntgendiagnostik am Pferd auf ein hohes Niveau zu bringen. Sie erhalten detaillierte Informationen zur präzisen Positionierung des Patienten, der optimalen Ausrichtung von Röntgenstrahler und Röntgendetektor sowie eine eingehende Darstellung moderner Aufnahmetechniken.
In der Videoreihe werden verschiedene Röntgenprojektionen demonstriert. Dies ermöglicht Ihnen, präzise Einblicke in die Röntgenpraxis für Pferde zu gewinnen.
Weitere Details finden Sie unter hier.
Themen der 3-teiligen Videoreihe:
- Pferderücken perfekt geröntgt
- Pferdekopf perfekt geröntgt
- Halswirbelsäule perfekt geröntgt

Ziel des E-Learning Videos: „Halswirbelsäule perfekt geröntgt“:
Erfahren Sie in unserem E-Learning Video alles Wissenswerte über die ambulante Röntgendiagnostik der Halswirbelsäule. Lernen Sie alles über die notwendigen Werkzeuge für standardisierte Vorbereitung, die Positionierung des Patienten und die exakte Ausrichtung von Röntgenstrahler und Röntgendetektor.
Zahlreiche Beispielbilder illustrieren die notwendigen Projektionen und zeigen, wie sie präzise angefertigt werden können. Zudem werden typische Pathologien aufgezeigt und ausführlich besprochen. So setzen Sie Ihr Röntgengerät gezielt und effektiv ein!
Inhalte
E-Learning Video: Halswirbelsäule röntgen
Themenpunkte „Pferdehalswirbelsäule perfekt geröntgt“:
- Allgemeine Voraussetzungen für Radiographie der Halswirbelsäule
o Standardisierte Vorbereitung und Positionierung des Patienten
o Technische Hilfsmittel zur exakten Positionierung von Röntgenstrahler und Röntgendetektor - Standardaufnahmen zur allgemeinen radiologischen Beurteilung und zur topographischen Darstellung der Halswirbelsäule
- Spezielle radiologische Erfassung folgender Interessenregionen:
o Atlantookzipitalgelenk
o Procc. articulares und deren Gelenke (Facettengelenke), C2/C3 bis C7/T1
o Foramina intervertebralia
o Ventrale und dorsale Tubercula der Querfortsätze; Lamina ventralis des C6
o Ventro-laterale Flächen und Ränder der Corpora vertebralia und Extremitates cran. / caud.
Ihr Referent

FTA für Chirurgie / FTA für Pferde / Weiterbildungsermächtigung für beide Fachgebiete
Dr. med. vet. Aleksandar Vidović
Kurz-Vita
August 2021 Gründung der "Vidocq Equine Surgery Consulting GmbH"
Mai 2013 - August 2021 Geschäftsführer und medizinischer Leiter / ab Dezember 2019 medizinischer Leiter der Pferdeklinik St. Georg in Trier
August 2011 bis Mai 2013 Leitender Chirurg in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen
seit Oktober 2002 Weiterbildungsermächtigung für die Fachgebiete "Chirurgie" und "Pferde"
August 2000 Anerkennung zum Fachtierarzt für Pferde
März 1999 Anerkennung zum Fachtierarzt für Chirurgie
1998-2011 Tätigkeit in tierärztlicher Klinik für Pferde in Altforweiler
1995-1998 Assistenzarzt
1997 Dissertation
1992-1995 chirurgische Ausbildung in der Tierklinik Hochmoor
1985-1991 Studium der Tiermedizin an der veterinärmediznischen Fakultät der Universität Belgrad
Deshalb sollten Sie die E-Learning Videoreihe „Pferde perfekt geröntgt” vom OstseeCollege anschauen
Wertvolles Wissensangebot mit vielen Vorteilen:
Die E-Learning Videoreihe des OstseeColleges bieten fundierte Einblicke in die Welt des perfekten Röntgens – ein wertvolles Wissensangebot mit vielen Vorteilen:
Flexibilität: Rund-um-die-Uhr-Zugriff für flexibles Lernen nach Ihrem Zeitplan
Wiederholungen: Unbegrenzte Wiederholungsmöglichkeiten zur Vertiefung des Verständnisses
Eigenes Tempo: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo ohne zeitliche Einschränkungen
Ortsunabhängigkeit: Zugriff von jedem Ort für eine flexible Lernumgebung
Langfristiger Zugriff: Dauerhafter Zugriff ermöglicht es, das Wissen langfristig aufzufrischen oder zu vertiefen
Pferde röntgen mit praxisorientiertem Ansatz
Unsere Videoreihe vermittelt Ihnen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in bildgebenden Verfahren, die Sie in Ihrem Praxisalltag anwenden können. In der dreiteiligen Videoreihe behandeln wir diese Themen:
- Halswirbelsäule bei Pferden röntgen
- Pferderücken röntgen: mobil / ambulant und stationär
- Pferdekopf röntgen
Pferde röntgen: Von Experten für Experten
Unsere Speaker sind erfahrene Fachtierärzte für Chirurgie und FTA für Pferde. Durch Ihre langjährige Erfahrung bringen Sie jede Menge praxisnahe Beispiele in Ihre Röntgenkurse für Tierärzte ein, weshalb wir Ihnen gern die vollständige Videoreihe Pferde röntgen empfehlen.
