CT Aufnahme Pferdehufe

Online-Seminar: Befundtraining CT-Pferd

Sie haben ein CT und möchten sicherer bei der Auswertung der Bilder werden. Interaktive Besprechung von ausgewählten Fällen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der CT-Bild-Befundung und Erkennung von Veränderungen.

Wo lohnt es sich genauer hinzuschauen? Was sollte ich nicht übersehen?

Diese Seminare sind für jeden, der sich in der Befundung weiter üben möchte!

✦ 20% Rabatt, wenn alle drei Seminare zusammen gekauft werden
Sie möchten zwei oder alle drei Seminare buchen? Dann legen Sie bitte jedes Seminar einzeln in den Warenkorb.

Auf einen Blick

Wann?


Distale Gliedmasse I - Hufbereich
4. Juni 2025 - 18:30 - 20:10 Uhr via Zoom

Kopf
3. September 2025 - 18:30 - 20:10 Uhr via Zoom

Distale Gliedmasse II - Fesselbeuge und Fesselgelenk
3. Dezember 2025 - 18:30 - 20:10 Uhr via Zoom

Wo?


Sie bekommen nach Ihrer Buchung eine Bestätigungsmail zu Ihrem Kauf. Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie Ihren Link für den Zugang zum Online-Seminar. Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

Für wen?


approbierte Tierärzte

Anerkennung: ATF-Stunden beantragt

Das erwartet Sie

Online-Seminar für CT Befundung am Pferd

Teilnehmer erhalten vor den einzelnen Seminaren Zugang zu Fällen, die besprochen werden, so dass Sie mit diesen selbständig üben können. Während der Seminare werden die einzelnen Fälle ausführlich besprochen und diskutiert.

Für die Bearbeitung der Fälle sollten Teilnehmer Zugang zu einen DICOM Viewer mit MPR Funktion haben.

 

Unsere Empfehlungen (Keine Garantie auf Funktion)

Mac user:

Horos (https://www.horosproject.org)

 

PC user:

Synedra (https://www.synedra.com/viewer-download/en/)

Radiant (https://www.radiantviewer.com)

Online-Seminar für Pferdeärzte

Kurs-Inhalte (allgemein):

Wir liefern die Aufnahmen, Sie üben sich in der Befundung! Wir bereiten ca. 6-8 Fälle für Sie vor und senden Ihnen jeweils einen Fall zur Vorbereitung zu. Sie analysieren und befunden diesen Fall, gemeinsam mit der Referentin diskutieren Sie Ihre Gedanken. Bei der Interpretation der anderen Fälle Ihrer Kollegen hören Sie zu und diskutieren mit.


Wollen Sie das geballte Wissen tanken oder benötigen Sie nur einen Fokusteil?

Sie können passend zu Ihrem Bedarf alle Kurse oder auch einen Teilkurs einzeln buchen.

Kernthemen der Kurse

Seminar 1: Distale Gliedmasse I - Hufbereich

Seminar 2: Kopf

Seminar 3: Distale Gliedmasse II - Fesselbeuge und Fesselgelenk

Ihre Referentin

Fachtierärztin für Pferde

Dr. Dagmar Berner

Diplomate des ECVDI in Veterinary Diagnostic Imaging

Kurz-Vita

Das sagen unsere Teilnehmenden

Sehr viel wertvoller Input

Vielen Dank, die Fortbildung haben mir sehr viel wertvollen Input gebracht

Colette Minoche-Imminger

[Online-Seminarreihe - Pferde perfekt geröntgt]

Sehr informativ

Die Webinarreihe war sehr informativ und Sie haben sehr fähige Referenten gefunden, welche die Themen wirklich super aufgearbeitet hatten. Ich würde mich riesig über ein Praxisseminar zum Thema Rückenröntgen und Kopfröntgen beim Pferd freuen

Dr. Beate Bertram

[Online-Seminarreihe - Pferde perfekt geröntgt]

Äußerst informativ und interaktiv

Das heutige Seminar war äußerst informativ und interaktiv. Ich freue mich bereits auf den dritten Teil.

[Online-Seminar mit Dr. Tilman Simon, 24.05 2023]

Ein wirklich gutes Online-Seminar!

Das Seminar zum Thema Pferderücken war äußerst interessant. Herzliche Grüße und vielen Dank an alle, insbesondere an die Referenten.

[Online-Seminar mit

Dr. Aleksandar Vidović, 26.04 2023]

Großartige Erläuterungen

Großartige Anantomische Erläuterungen, vielen Dank!

Andrea Tom Wörden

[Online-Seminarreihe - Pferd perfekt geröntgt]

Hat mich sehr angesprochen

Vielen Dank für die schöne Vortragsreihe! Das Online-Seminar war kurzweilig und hat mich sehr angesprochen.

[Online-Seminarreihe mit

Dr. Vidović/Simon, 28.06 2023]

Deshalb sollten Sie die Online-Seminar-Reihe: Befundtraining CT-Pferd am OstseeCollege belegen:

Befundung mit praxisorientiertem Ansatz

Befundung-Fortbildung für Tierärzte

CT Befundung: Von Experten für Experten

Kontakt